Intim- und Hautbehandlungen nach Geburt – Medizinisches Zentrum Nowa Estetyka, Breslau, Polen

Gerade erst Mutter geworden – und doch trübt ein Unwohlsein die Freude der ersten Monate? Dehnungsstreifen, schlaffe Haut am Bauch nach der natürlichen Geburt oder auffällige Narben nach einem Kaiserschnitt – bei Nowa Estetyka helfen wir Ihnen professionell, diese Veränderungen zu behandeln. Viele ästhetisch-medizinische Verfahren können auch während der Stillzeit durchgeführt werden.

Behandlung von Dehnungsstreifen

Der wachsende Bauch bringt neben der Vorfreude auf das Kind auch ästhetische Probleme mit sich. Häufig entstehen Dehnungsstreifen durch das extreme Dehnen der Haut.
Während der Schwangerschaft kommt es zu abrupten Veränderungen: Organe verschieben sich, die Haut am Bauch wird maximal gedehnt. Infolgedessen reißen Kollagen- und Elastinfasern, die Hauptbestandteile des Bindegewebes. Die körpereigene Neubildung reicht nicht aus, und es entstehen zunächst rötliche, später helle Streifen, die deutlich sichtbar bleiben.
Dehnungsstreifen entfernen – erfahren Sie mehr >>

Wie lassen sich Dehnungsstreifen und Kaiserschnittnarben reduzieren?

Um die Haut zu regenerieren, ist eine verbesserte Durchblutung und Nährstoffversorgung entscheidend. Hautareale mit Dehnungsstreifen sind durch fehlende Hautanhangsgebilde, reduziertes Bindegewebe und schwache Durchblutung gekennzeichnet. Zur sichtbaren Verbesserung bieten wir folgende Behandlungen an:

  • Karboksytherapie
  • Plättchenreiches Plasma (PRP)
  • Fraktionierter CO2-Laser
  • Ultraschall-Liposuktion – Reduktion von Fettdepots und Cellulite

Karboksytherapie

Hierbei wird Kohlendioxid injiziert, um ein lokales Sauerstoffdefizit zu simulieren. Dies bewirkt eine Gefäßerweiterung, die Neubildung von Kapillaren und eine verbesserte Versorgung der Haut mit Sauerstoff und Nährstoffen. Aktivierte Fibrozyten steigern die Kollagen- und Elastinproduktion, Melanozyten sorgen für einen gleichmäßigeren Hautton.
Eine Serie von 6–12 Behandlungen ist erforderlich. Die Karboksytherapie eignet sich auch zur Behandlung von Kaiserschnittnarben, zur Straffung der durch Schwangerschaft gelockerten Haut und zur Reduktion von Dehnungsstreifen an der Brust nach dem Stillen.
Mehr über Karboksytherapie >>

Plättchenreiches Plasma (PRP)

Das Geheimnis jugendlicher Haut steckt im eigenen Blut. Thrombozyten enthalten zellaktive Wachstumsfaktoren, die eine starke regenerative Wirkung entfalten.
Ihre Injektion löst eine Kaskade biologischer Prozesse aus: Zellteilung, Gefäßneubildung und verstärkte Kollagensynthese. Dies führt zu:

  • Verbessertem Hautton und Hautstruktur
  • Mehr Festigkeit und Elastizität
  • Dichterer und glatterer Haut

PRP-Behandlungen – erfahren Sie mehr >>

Fraktionierter CO2-Laser für den Bauch

Die Lasertherapie ist eine bewährte Methode zur Hautrevitalisierung. Bereits nach einer Sitzung zeigen sich deutliche Ergebnisse.
Das Prinzip der Photothermolyse bewirkt durch Lichtenergie eine gezielte Erwärmung tieferer Hautschichten und stimuliert diese zur Regeneration. Nur 20–30 % der Hautoberfläche werden behandelt, was die Heilung beschleunigt und Risiken minimiert.
Eingesetzt wird der Laser bei unregelmäßiger Hautstruktur, zur Farbangleichung sowie zur Behandlung von Kaiserschnittnarben, Dehnungsstreifen am Bauch und am Dekolleté.
CO2-Laserbehandlung – erfahren Sie mehr >>

Mesotherapie

Die Mesotherapie ist eine etablierte Technik zur Hautverjüngung. Sie wirkt gegen Falten, fördert die Hydratation und verbessert die Spannkraft.
Ein Cocktail aus Nährstoffen und Vitaminen wird mittels Mikroinjektionen verabreicht, wodurch die Hautzellen zur Bildung von Kollagen und Elastin angeregt werden. Die Mikroinjektionen sind nahezu schmerzfrei und hinterlassen keine Spuren.
Mesotherapie – erfahren Sie mehr >>

Behandlung von Kaiserschnittnarben

Narben nach Kaiserschnitt können störend und farblich auffällig sein. Mit Mesotherapie lässt sich der Hautfarbton angleichen und die Struktur verbessern.
Durch Mikroinjektionen entstehen kontrollierte Mikroverletzungen, die die Haut zur Regeneration anregen. Aktivierte Wachstumsfaktoren fördern Zellteilung, Gefäßneubildung und Pigmentangleichung. Zudem können Wirkstoffe direkt eingebracht werden – deutlich effektiver als bei klassischer Mesotherapie.
Wirksam bei Kaiserschnitt- und Dammschnittnarben sind:

  • Fraktionierter CO2-Laser
  • Mesotherapie
  • Karboksytherapie

Intimchirurgie nach der Geburt

Vaginalstraffung mit gynäkologischen Fäden

Für Patientinnen, die eine Revitalisierung der Vagina wünschen, bieten wir die Anwendung spezieller gynäkologischer Fäden an. Diese Methode ist minimalinvasiv und eignet sich sowohl bei ästhetischen als auch funktionellen Beschwerden – z. B. durch eine geweitete Vaginalöffnung nach natürlicher Geburt oder nach operativen Eingriffen.
Der Eingriff verbessert sowohl das sexuelle Empfinden als auch die Gesundheit: Reizungen und Infektionen im Intimbereich können reduziert werden.

Laser-Vaginalstraffung

Das Vaginalgewebe verändert sich mit zunehmendem Alter, besonders nach Geburten. Eine Erweiterung des Vaginaleingangs kann zu Infektionen und Irritationen führen.
Als sanfte Alternative zur Operation bieten wir die Laserstraffung an – sicher, effektiv und ohne längere Ausfallzeiten.
Ästhetische Gynäkologie – Übersicht >>

Für unsere Patientinnen aus Deutschland

Bei Nowa Estetyka betreuen wir auch Patientinnen aus Görlitz, Dresden, Cottbus, Chemnitz und Leipzig.
Dank unserer Kooperation mit dem Hotel Element by Westin®, nur wenige Minuten von der Klinik entfernt, genießen Sie zahlreiche Vorteile:

  • bequemer Transfer vom und zum Flughafen,
  • postoperative Unterstützung (z. B. Cold Packs, Essenslieferung ins Zimmer),
  • moderne, voll ausgestattete Zimmer mit Wohn- und Schlafbereich,
  • barrierefreie Ausstattung und Parkmöglichkeiten,
  • regionale Küche auf höchstem Niveau.

Die Behandlung bei Nowa Estetyka können Sie so mit komfortabler Erholung verbinden. Bezahlung ist selbstverständlich auch in Euro möglich.
Mehr Informationen: Hotel Element – Angebot für Patientinnen